Wir befinden uns schon mitten im Krieg
Text: Gudrun Kaspareit
10.09.2025
Die Menschen haben Angst.
Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Pandemie, Ukrainekrieg, Klimakrise, alles bedrohliche Szenarien. Um diese Ängste nicht spüren zu müssen, haben einige Leute Gegenstrategien entwickelt. Sie leugnen die Krisen, entwickeln Verschwörungsmythen bis hin zu völligen Absurditäten (Impfen schadet, Klimawandel wird durch Chemtrails und Manipulation verursacht, die Erde ist flach, Echsenmenschen wollen uns alle versklaven) . Sie köpfen die Botschafter und Mahner (Wissenschaftler, Forscher, Meteorologen und die Grüüünen) anstatt die Verursacher und wünschen sich zurück in die "gute alte Zeit"
Haben diese Menschen Angst um Leib und Leben? Nein, denn dann würden sie die Krisen ernst nehmen, die ja wirklich Leib und Leben bedrohen.
Sie haben Angst um ihr Häuschen, ihr Auto, den jährlichen Urlaub mit dem Flugzeug , die Kreuzfahrt . Sie haben Angst um ihren Wohlstand, den sie sich in ihrem mühevollen Leben erworben haben. Sie haben berechtigte Angst. Diese Krisen bedrohen ihren Wohlstand. Aber sie reagieren irrational. Anstatt die Krisen zu bekämpfen, suchen sie vermeindliche Schuldige. Und diese haben sie auch schon ausgemacht. Die Grüüünen, die ihnen alles verbieten wollen , die Flüchtlinge, die ihnen alles wegnehmen wollen, "Big Pharma" die sich nur bereichern will (bereichert hat sich eigentlich nur Jens Spahn) und der "Deep State ", der die Bevölkerung austauschen will. (Wieso eigentlich?) Keine These ist zu dämlich, als dass sie herangezogen wird, nur um der Realität nicht ins Auge blicken zu müssen.
Nun kommen überall auf der Welt die rechten Parteien aus ihren Löchern gekrochen und bedienen und schüren diese Ängste. Dieses Rechte Geschmeiss wird finanziert und protegiert von ganz anderen Interessengruppen. Z.B. solchen, welche die Weltordnung zu ihren Gunsten verändern wollen, wie Putin. Oder diejenigen , die Finanzstatus und Marktmacht erhalten wollen, wie die Fossillobby.
Neue politische Allianzen bilden sich. Jeder schielt nach der größten Schnittmenge, den meisten Vorteilen. Jeder will mehr Macht, mehr Einfluss, mehr Territorium.
Für all das scheuen die, die eigentlich schon Supermächte sind (Russland, Amerika, China) vor nichts zurück. Sie fluten die sozialen Medien mit Fake News durch Bots, dass Otto Normal schon nicht mehr geradeaus denken kann. Sie destabilisieren die bestehende Ordnung durch Hetzen, Lügen, gezielte Attacken wie Attentate, Spy Angriffe, Sabotagen ( z.B. der Gaspipeline), Wahlmanipulation und militärische Provokationen. Russland schreckt auch vor physischem Krieg nicht zurück, wie es wiederholt gezeigt hat, zuletzt in der Ukraine.
Warum passiert das alles gerade jetzt?
Wir, die Menschheit , steht am Scheideweg.
Hopp oder Topp.
Klimakrisenbewältigung oder Klimakollaps.
Ein auskömmliches Leben für alle, oder ein reiches Leben für Wenige?
Wir werden 30% unseres Lebensraumes verlieren, mindestens, wenn wir die Klimakrise nicht schnell in den Griff bekommen. Das bedeutet keinen Lebensraum für viele Hundert Millionen Menschen, durch Desertifikation oder Überschwemmungen. Vom Aussterben der Arten mal ganz zu schweigen.
Bei einer Erderwärmung von 3 Grad würden ca.3 Milliarden Menschen heimatlos. Das liefe auf Endzeitkriege a la Mad Max hinaus. Anarchie drohte, die menschliche Zivilisation, wie wir sie heute kennen, würde zusammenbrechen.
Deshalb die Politik mit und für Reiche.
Schon jetzt stecken sich Reiche ihre Claims ab. Russische Oligarchen kaufen Grund und Boden überall dort, wo sie glauben, dass der Klimawandel nicht so hart zuschlägt (sie glauben also den Berechnungen der Wissenschaftler) um später fruchtbares Ackerland und Spekulationsobjekte für den künftigen Wohnungsmarkt zu haben. Reiche Geschäftsleute betreiben überall Landgrabbing.
Und Nestlé kümmert sich um die Wasserrechte, hat jetzt schon vielen armen Regionen die Wasserrechte abgekauft. Trinkwasser wird in der Zukunft das wertvollste und teuerste Gut sein.
Parallel dazu tobt der eigentliche Krieg.
Vergangenheit gegen Zukunft.
Fossiles Zeitalter gegen regeneratives Zeitalter.
Die Fossilindustrie ist durch Kohle, Öl und Gas unvorstellbar reich und mächtig geworden.
Das würde sich mit der Transformation hin zu Erneuerbaren ändern. Also tut sie alles dafür, dass die fossilen Brennstoffe weiterhin genutzt werden, auch wenn die Welt daran zugrunde geht.
Die Bürger werden mit falschen Informationen verwirrt, mit Lügen gespalten, Gesellschaften werden destabilisiert, Politiker gekauft, Wahlen beeinflusst, notfalls Kriege vom Zaun gebrochen. Hauptsache die Fossillobby kann bis zur bitteren Neige ihren Reichtum erhalten wohlmöglich sogar vermehren. Denn Geld ist in der Zukunft das Wichtigste (auch wenn man es am Ende nicht essen kann) Die Mega Reichen hoffen sich ein Pläzchen zu erwerben, welches vom Klimawandel nicht so geschunden wird und wo es sich noch einigermaßen leben lässt. Wo man für sein vieles Geld Wasser und Lebensmittel kaufen kann, während die übrige Welt im Chaos versinkt. Dort ziehen die Super Reichen dann hohe Mauern um ihre Grundstücke, plantschen in ihren Pools und verbrauchen die letzten Ressourcen für sich.
Dieser letzte Kampf, Fossil gegen Zukunft für alle, ist längst ausgebrochen und tobt mitten unter uns. Man muss nur mal den geifernden Hass in den sog.sozialen Medien sehen. "Und willst du nicht mein Bruder sein, dann schlag ich dir den Schädel ein"
Überall auf der Welt, ist durch rechte Rattenfänger, die Demokratie in Bedrängnis geraten. Überall scharren die Mächtigen das Kapital um sich. Überall wird Umweltpolitik, soziale Politik, sowie regenerative Energie heftig verunglimpft. Ein Sieg der humanen, zukunftsorientierten Politik, würde Einbussen für die Fossilindustrie bedeuten, und somit für das Kapital. Also "drill Baby drill".
Warum werden Umweltschutzgesetze entschärft oder abgeschafft? Weil die Fossilindustrie sonst nicht mehr nach Öl und Gas bohren könnte.
(Ölsand in Alberta, Ölbohrung im Yassuni Nationalpark, Ölkatastrophe im Regenwald von Ecuador, Ölbohrung im Virunga Nationalpark, Uranabbau im Nationalpark in Tansania, Gasbohrung im Wattenmeer, u.s.w.)
Warum ist das Abkommen gegen Plastikmüll gescheitert? Weil Plastik aus Öl gemacht wird.
Warum hat es mehr als 56 Jahre gedauert, bis Shell endlich für den Schaden im Nigerdelta zur Verantwortung gezogen wurde? Weil Prozesse von Shell immer wieder verschleppt wurden.
https://www.naturwelt.org/das-meer/shell-hat-aus-dem-nigerdelta-die-h%C3%B6lle-auf-erden-gemacht/
Wie oft wurden Meere, Strände, Naturschutzgebiete durch Ölkatastrophen verseucht, ohne ernsthafte Konsequenzen?
108 Tankerunfälle mit Ölaustritt seit 1907.
Ich könnte meine Abrechnung mit der Fossilindustrie noch endlos fort führen , aber unter dem Strich bleibt, dass die Fossilmagnaten unser Klima auf dem Gewissen haben. Sie weigern sich nicht nur, dafür die Verantwortung zu übernehmen, sie setzen alles daran, damit ihre Öl und damit ihre Geldquellen vorerst nicht versiegen. Das Volk wird verdummt und gegeneinander ausgespielt und aufgehetzt. Die Politik wird gekauft, das Recht gebeugt oder außer Kraft gesetzt. Um den Status aufrecht zu erhalten, fließen Unsummen.
Wir befinden uns längst im Krieg.
Fossil gegen Zukunft.
Da wir Bürger das nicht wissen, befinden wir uns im Nachteil.
Haltet endlich dagegen . Lasst uns unsere Zukunft retten, die der Natur und allem Leben darin.
Verweigert alles Fossile. Fossile Energie, fossile Ernährungsweisen, fossile Ansichten. Lasst Licht in eure Seele, verbannt den Hass. Führt den Krieg ohne Waffen, nur mit eurer Marktmacht und eurem Kreuz auf dem Wahlzettel. Lasst die Fossilindustrie austrocknen. Zeigt der Welt, dass ihr den Fortschritt wollt.
Ich bin so gespannt, ob die intelligenteste Spezies auf der Erde es schafft, der Auslöschung zu entgehen.
Können wir bitte die Notbremse reinhauen und uns besinnen?