Nachhaltiger Lifestyle
Text: Gudrun Kaspareit
Alexander Kaspareit
Fotos: Alexander Kaspareit
https://www.tropicalfreaks.com/shop
08.02.2019
Ein cooler Lifestyle, Genuss und Lebensfreude muss nicht im Widerspruch zur Nachhaltigkeit stehen.

Ihr wollt endlich ernst machen mit dem nachhaltigen Lebensstiel? Kein Plastik mehr, keine Naturzerstörung? Dann gibt es hier neue Produkte, welche Ihr auf Eure Liste setzen könnt.
Die Tropical Freaks haben sich von der Natur inspirieren lassen und stellen uns ihre wunderbaren , neuen Produkte vor. Kein Kunststoff, keine Chemie, 100% nachhaltig aber vor allem ohne Naturzerstörung. In Süd Ost Asien liegen die Kokosnüsse überall herum, niemanden kümmert es. Ähnlich wie bei uns das Fallobst. Sie würden umkommen, wenn sie niemand aufsammelte. Aber auch dort, wo die Kokosnüsse genutzt werden, sind die Schalen übrig und werden oft weg geworfen. Insofern ist es eine geniale Idee, sie zu verwerten. Die Produkte, welche die Tropical Freaks uns hier vorstellen, sind erst der Anfang. Es gibt noch so viele wunderbare Möglichkeiten.
Bambus zum Beispiel ist eine sehr schnell wachsende Pflanze. Schneidet man sie, ist sie in kürzester Zeit wieder nachgewachsen. Bei manchen Arten bis zu einem Meter pro Tag. Plastiktrinkhalme werden zu Recht verboten, Alternativen müssen her. Bamustrinkhalme sind da die Lösung. Es gibt sie in allen Größen und sie müssen nicht weggeworfen werden. Nachhaltiger geht es nicht. Die Bambustrinkhalme werden mit einem kleinen Flaschenbürstchen geliefert, so kann man sie problemlos reinigen.
Dazu gibt es hübsche Löffel und Gabeln aus Kokosholz. Das Frühstücksgeschirr aus der Natur ist komplett. So schmecken Müsli, Smoothie und Porridge noch mal so gut. Weitere Produkte sind in Arbeit.

Unsere Tropical Freaks® Bambus Strohhalme, Kokosnuss-Schalen und das Besteck stammen aus Borneo und Vietnam. Sie werden schonend, umweltfreundlich und ohne den Einsatz von Chemie verarbeitet - Sie sind von Natur aus vegan, BPA-frei, biologisch abbaubar und nachhaltig.

Zu jedem Kauf gibt es das digitale Rezeptebuch "Vegan Junkie" dazu.
Christine (Samstag, 02 März 2019 23:11)
Klasse, wir schnacken darüber!!!