Bücherecke
Hier möchte ich regelmäßig, neue interessante Bücher vorstellen,
wie zum Beispiel:
"KriExit" von Torsten Jäger

In diesem Buch gibt es eine Kombination aus Ökologie und Völkerverständigung. Der Erlös aus dem Buchverkauf kommt dem Verein "GreenFairPlanet e.V." (www.greenfairplanet.net) zugute, der in Minden den "Gemeinschaftsgarten Tausendschön" betreibt. Hier bauen Migranten und Einheimische gemeinsam ökologisch Gemüse und Obst an, arbeiten Hand in Hand für eine Bessere Welt. Ganz eindrucksvoll schildert u.a. auch ein Geflohener, wie er durch die Arbeit im Gemeinschaftsgarten die Sprache gelernt und Menschen kennengelernt hat. Und vor allem, wie er durch die Arbeit im Garten das Grauen ein wenig vergessen konnte, das er auf seiner Flucht erlebt hat. Ein jugendlicher Gärtner erzählt wiederum, dass er seit der Arbeit im Garten mit den Geflohenen ein völlig anderes Bild von ihnen bekommen hat. Er redet dort mit ihnen, und verlässt sich nicht mehr auf die, die nur über sie als potentielle Gefahr gesprochen haben.
Kurz noch zum Buch:
Es besteht aus 127 Seiten, ist im Wendepunkt Verlag erschienen, kostet 12,80 Euro und hat die ISBN: 978-3-942688-93-2. Am besten kann man es über mich bestellen, aber auch im Buchhandel und bei
Amazon.
Unser aller Erbe
von Torsten Jäger

Der rheinhessische Kommissar Kelchbrunner hat sich seinen Urlaub auch anders vorgestellt. Erst stößt er beim Graben in seinem Garten auf menschliche Gebeine, dann beschäftigt ihn ein weitaus aktuellerer Todesfall in seiner freien Zeit: Anna Einarsdóttír wird beim Spaziergang von einem Ast erschlagen – und das ist, wie sich herausstellt, nicht dem stürmischen Wetter geschuldet. Kelchbrunner und seine Kollegin Katharina Juvanic nehmen die Ermittlungen auf.
Eine Spur führt schließlich nach Island, die Heimat der Toten, und zum geplanten Bau eines Staudammes, der eine wertvolle Naturfläche akut gefährdet.
Das Kelchbrunner von oberster Stelle dorthin beordert wird, um weitere Nachforschungen anzustellen, kommt dem umweltbewussten Kommissar gerade recht. Vielleicht gelingt es ihm, nicht nur Licht ins Dunkel zu bringen, sondern gleichzeitig seine eigenen Schlafstörungen und einen schmerzhaften Verlust zu überwinden?
Kaum in Island angekommen, muss er sich jedoch gleich mit störrischen Behörden und verstockten bis feindseligen Einheimischen auseinandersetzen. Es scheint, als sei niemandem hier an der Auflösung des Falles gelegen.
Geheimnisvolle Passagen aus den nordischen Heldensagen führen ihn auf die Suche nach der Weltenesche Yggdrasil. Doch findet er dort wirklich die Lösung des Falles? Oder doch nur selbst den Weg ins Totenreich…?
Spannung, Humor und rheinhessische Kultur stecken ebenso in dem Buch, wie ganz reelle ökologische Themen. Der Krimi greift den Flächenfraß auf und die allumfassende Gier, die letztlich unsere Welt zu verschlingen droht.
Erhältlich ist der Krimi direkt beim Autor unter to.jaege@arcor.de, mehr zum Buch inkl. einer Leseprobe, sowie Bilder von Island finden sich auf der Autorenwebsite https://tojaeger.wordpress.com/unser-aller-erbe/
Und hier eine virtuelle Krimilesung
Unser aller Erbe, erschienen im Schardt Verlag, ISBN: 978-3-89841-931-4,
223 Seiten
Preis 12,80 Euro
Abenteuer mit Kindern
Autor: Sven Wehde
03.03.2020

Baumwelten
Conrad Amber
04.05.2020

Tausendjährige Linden, Windzerzauste Lärchen und stattliche Eichen, die es schon im Mittelalter gab; Conrad Ambers gilt jahrhundertealten Bäumen und naturelassenen Wäldern. Meisterhaft versteht er es, ihre besondereAusstrahlung, die Kraft und Faszination, die von ihnen ausgeht, in seinen Fotografien einzufangen.In diesem opulenten Bildband hat er über 100 beeindruckende Baumpersönlichkeiten porträtiert.
Weitere Informationen:
Das Buch, die Fotos und die Pastellkreidezeichnungen sind von Ulrike Beschow. Zu beziehen ist das Buch hier:

Eva Schmelzer (Sonntag, 17 Mai 2020 19:26)
Vielen Dank für diese interessante und ganz besondere Auswahl!
Marion Hartmann (Donnerstag, 23 April 2020 13:42)
Buchvorstellungen sind immer gut. Danke! Conrad Amber..toll!